- die Wirbellosen
- (Zoologie) - {invertebrate} loài không xương sống, người nhu nhược
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Zoologie der Reise der H.M.S. Beagle — Fossil Mammalia von Richard Owen. Titelblatt der 1. Lieferung des 1. Bandes von 1838 … Deutsch Wikipedia
Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer — Titelseite der englischen Erstausgabe Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer (im englischen Original: The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits, teilweise verwendete Kurzform … Deutsch Wikipedia
Die Bildung der Ackererde — Titelseite der englischen Erstausgabe Bodenbildende Ausscheidungen von französischen Regenwürmern … Deutsch Wikipedia
Die Bildung der Ackererde durch die Thätigkeit der Würmer — Titelseite der englischen Erstausgabe Bodenbildende Ausscheidungen von französischen Regenwürmern … Deutsch Wikipedia
Kambrium: Die Lebenswelt im Kambrium — Waren vielzellige weichkörprige Tiere kennzeichnend für die letzten 80 Millionen Jahre des Präkambriums, so treten im Kambrium selbst von wenigen Ausnahmen abgesehen erstmals Vielzeller mit Hartschalen und Außenskelett auf. Das ausschließlich… … Universal-Lexikon
Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… … Deutsch Wikipedia
Warane — Bindenwaran (V. salvator), Malaysia (Borneo) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Rudolf Leuckart — Karl Georg Friedrich Rudolf Leuckart (* 7. Oktober 1822 in Helmstedt; † 6. Februar 1898 in Leipzig) war ein deutscher Zoologe und Begründer der Parasitologie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rudolf Leuckart-Medaille — Rudolf Leuckart Karl Georg Friedrich Rudolf Leuckart (* 7. Oktober 1822 in Helmstedt; † 6. Februar 1898 in Leipzig) war ein deutscher Zoologe und Begründer der Parasitologie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Thermoregulation — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Körpertemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… … Deutsch Wikipedia
Insecten — (Insecta, d.i. Einschnitts od. Kerbthiere), 1) Klasse des Thierreichs, von den Naturforschern in verschiedenem Umfang genommen. Linne rechnete dazu die wirbellosen Thiere, mit weißem Blute, welche am Kopfe Fühlhörner tragen, die an der Wurzel… … Pierer's Universal-Lexikon